NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Unterrichten beim PäP?

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Unterrichten beim PäP?

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Hallo!

Ich studiere die UF Deutsch und Russisch. Die STEP der Lehrerbildung habe ich bereits absolviert, im nächsten Semester möchte ich das PäP im Fach Russisch machen (da ich hier noch gar keine Lehrerfahrung habe).

Eine Kollegin von der Slawistik ist derzeit im entsprechenden Seminar für slawische Sprachen. Sie nahm an, dass dies für alle slawische Sprachen gilt, in diesem Semester gibt es aber nur eine Betreuungslehrerin für Tschechisch (sehr toll für Leute, die kein Wort dieser Sprache sprechen! Russisch und Tschechisch ähneln sich nämlich kaum...).
Da dieses Problem auch mich betreffen könnte, sehe ich einer russischen PäP-Zukunft sorgenvoll entgegen, da ich kein Wort der tschechischen Sprache verstehe geschweige denn unterrichten könnte.
Ihr wurde nun vom Seminarleiter mitgeteilt, dass sie eh "nur" hospitieren müsse und keine Unterrichtseinheit leiten müsste.

Daher wollte ich fragen:
1. Müssen im Rahmen des PäP verpflichtend Unterrichtseinheiten gehalten werden?
2. Gibt es überhaupt ein PäP fürs UF Russisch?

Hoffentlich weiß jemand darüber Bescheid oder wo ich mich mit meinen Fragen hinwenden könnte. Böse Überraschungen möchte ich nämlich keine erleben :(
Der Grund, warum ich nicht im Slawistik-Forum nachfrage, ist schlicht und einfach der, dass es sehr unterfrequentiert (das ist noch euphemistisch ausgedrückt) ist.

Ich danke für alle Hinweise und Ratschläge!
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: Unterrichten beim PäP?

Beitrag von emu »

Das PÄP ist eigentlich und ursprünglich nicht fachspezifisch, mittlerweile haben aber die meisten Lehrenden einen Fachbezug ausgewiesen. Über den Sinn dieser Maßnahme kann man trefflich streiten. Jedenfalls kannst du ja ein fachunspezifisches oder ein deutschspezifisches PÄP machen – ist eh nur einmal vorgesehen.

Es wird normalerweise 10 Stunden hospitiert und 20 Minuten unterrichtet. Manche Lehrende übertreiben es aber auch gerne.
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: Unterrichten beim PäP?

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Oha, nun bin ich echt überrascht. Danke für die Informationen!
Entweder hab ich dieses Faktum über das PäP die ganze Zeit übersehen oder es ist nicht dezidiert im VVZ oder auf der FeLP-Homepage oder wo auch immer angeführt.

Rein theoretisch könnte ich das PäP also aus dem Fach Geschichte machen (welches ich für kurze Zeit studiert habe)? Das wär ja super :)

Eine Frage bleibt allerdings noch, vielleicht weißt du Bescheid: Darf mich eine Lehrperson ablehnen/ von der LV ausschließen, weil kein Fachbezug für das Seminar vorhanden ist?
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Benutzeravatar
Patricija
Germling
Beiträge: 242
Registriert: Di 02.Sep 2008, 11:42

Re: Unterrichten beim PäP?

Beitrag von Patricija »

Zumindest Matzka fragt konkret nach dme Fachbezug, nach dem er auch auf Betreuungslehrer aufteilt. Denke, dass es allgemein so ist.
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. Albert Einstein
finparfaite
Germling
Beiträge: 306
Registriert: Mo 29.Jun 2009, 12:50

Re: Unterrichten beim PäP?

Beitrag von finparfaite »

also beim hämmerle wars so - habs dort gemacht und dann deutsch unterrichtet - dass es videoanalysen blablabla gab und richtig wurden nur 2 stunden hospitiert und unterrichtet 1 stunde (aber im 3er - 4er team!)
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“