NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

einführungsproseminar isa

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Gast

einführungsproseminar isa

Beitrag von Gast »

hallo!

weiß jmd. von euch, welche voraussetzungen es gibt, um das einführungs-ps besuchen zu können? irgendwelche zeugnisse, bestimmte absolvierte semesteranzahl oder sonstiges?

danke!
karottchen
Germling
Beiträge: 745
Registriert: Di 02.Mär 2004, 13:35
Wohnort: Wien,Wien nur du allein...

Beitrag von karottchen »

soweit ich weiß, gibt es da keine voraussetzungen!

das einführungsproseminar und die einführungsvorlesung sind aber, wenn ich mich recht erinnere, voraussetzung für das "pädagogische praktkikum" (päp).
"Lesen gefährdet die Dummheit."

"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
hui not etc.

Beitrag von hui not etc. »

korrekt, so ist es
Benutzeravatar
Dani
Germling
Beiträge: 120
Registriert: Mi 05.Jan 2005, 15:14

Beitrag von Dani »

Moment mal, heißt das dann dass man nur 1.1 und 1.2 braucht und gleich das pädagogische Praktikum machen kann???????

Apropos 1.2: Im VO Verzeichnis stehen noch keine Termine. Wie soll man sich denn dann anmelden, ich weiß ja nicht ob ich dann Zeit habe!


LG
Benutzeravatar
march
Germling
Beiträge: 589
Registriert: Di 02.Mär 2004, 10:34
Wohnort:

Beitrag von march »

Das ist ja eh eine VO, d.h. du brauchst dich nicht dafür anmelden.
Benutzeravatar
Dani
Germling
Beiträge: 120
Registriert: Mi 05.Jan 2005, 15:14

Beitrag von Dani »

1.2 ist ein PS und da muss man sich sehrwohl anmelden.
Benutzeravatar
march
Germling
Beiträge: 589
Registriert: Di 02.Mär 2004, 10:34
Wohnort:

Beitrag von march »

Oh sorry dani, da hab ich wohl falsch gedacht! ich find das mit der neuen homepage heuer auch chaos pur - mit der kann man noch gar nix anfangen - geschweige sich für irgendwas anmelden. wir können nur hoffen, dass da bis morgen was drinsteht, oder??? nur nicht zu viel ärgern, sonst kriegt man im laufe des studiums mehrere magengeschwüre.
aber: nach 1.1 und 1.2 kannst du das PÄP machen!
karottchen
Germling
Beiträge: 745
Registriert: Di 02.Mär 2004, 13:35
Wohnort: Wien,Wien nur du allein...

Beitrag von karottchen »

ich hab ja beschlossen, dieses semester isa-mäßig zu pausieren *gg* hab letztes semester 2 sachen gemacht...
"Lesen gefährdet die Dummheit."

"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
Starbuck
Ehemalige
Beiträge: 1205
Registriert: Mo 01.Mär 2004, 19:28
Wohnort: *home*
Kontaktdaten:

Beitrag von Starbuck »

hab immer 2 sachen gemacht und dann wieder ein semester nix - die ISA ist einfach so sinnlos
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it- Mulder
Benutzeravatar
Dani
Germling
Beiträge: 120
Registriert: Mi 05.Jan 2005, 15:14

Beitrag von Dani »

@march: Das ist aber super, dass ich dann schon das PÄP machen kann, das wäre ja dann schon im 2. Semester!

Ja, ich hoffe auch dass die Anmeldung morgen klappt, bin ja noch ein völliger Neuling. :D

Wünsch euch allen viel Erfolg mit den Anmeldungen!!!!!
redsonja
Germling
Beiträge: 101
Registriert: Do 30.Sep 2004, 18:35

Beitrag von redsonja »

soweit ich weiß, kann man das PÄP erst ab dem 3. semester machen...
Benutzeravatar
march
Germling
Beiträge: 589
Registriert: Di 02.Mär 2004, 10:34
Wohnort:

Beitrag von march »

ja, erst ab dem 3. semester!
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“