Hallo,
Ich bin im ersten Semester und habe noch nicht durchschaut wo ich mich für Prüfungen anmelden muss. Kann mir jemand helfen?
Danke
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Prüfungen
-
- Germling
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 02.Mär 2004, 13:35
- Wohnort: Wien,Wien nur du allein...
für prüfungen an der germanistik muss man sich (normalerweise) NICHT anmelden - einfach hingehen und prüfung schreiben!
"Lesen gefährdet die Dummheit."
"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
das gilt aber nicht für mündliche vorlesungsprüfungen, in dem fall musst du dem prof eine mail schreiben oder mal in der sprechstunde vorbeischaun um einen termin auszumachen.karottchen hat geschrieben:für prüfungen an der germanistik muss man sich (normalerweise) NICHT anmelden - einfach hingehen und prüfung schreiben!
Aber auch nicht bei allen! Ebenbauer zB prüft in seiner Sprechstunde sowohl schriftlich als auch mündlich ohne vorherige Anmeldung!moriaz hat geschrieben:das gilt aber nicht für mündliche vorlesungsprüfungen, in dem fall musst du dem prof eine mail schreiben oder mal in der sprechstunde vorbeischaun um einen termin auszumachen.