Mnemosyne hat geschrieben:Ich habe mich am Montag für LA Deutsch/Englisch angemeldet und ich kenne mich überhaupt nicht aus.
Studienplan ist mal das Erste, was es zu studieren gilt:
http://mitteilungsblatt.univie.ac.at/ba ... 6.2002.pdf
Für Dich sind besonders interessant die Seiten 18-38 (Allgemeines und PWB/SPA), 50-59 (Deutsche Philologie) und 60-70 (Anglistik).
Mnemosyne hat geschrieben:Nun hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt!
Schau´n mer ma!
Mnemosyne hat geschrieben:Welche Vorlesungen muss ich besuchen?
I 1241 ODER I 1242 (VO Ältere deutsche Literatur ODER VO Neuere deutsche Literatur)
I 1243 ODER I 1244 (VO Deutsche Sprache ODER VO Deutsch als Fremd-/Zweitsprache)
Es sind zwei Vorlesungen also insgesamt 4 Semesterstunden zu absolvieren.
Mnemosyne hat geschrieben:Für die Einführungen ist es ja schon zu spät oder?
Eigentlich ja! Die LVen haben mit 2. 10. begonnen!

Wirst wohl schwer einen Platz dort bekommen; allerdings bekommst das nur raus, in dem Du die LV-Leiter fragst! Das kann Dir hier keiner wirklich beantworten!
Mnemosyne hat geschrieben:Mein Studienblatt habe ich auch noch nicht bekommen und daher gehts mit der Online-Anmeldung noch nicht?!
Mit der Onlineanmeldung geht´s nur noch für Vorlesungen und Tutorien (LVen von Studierenden für Studierende - Art Nachhilfeunterricht - kann man aber auch durchaus mal besuchen, um bissl in den Stoff der LVen reinzuschnuppern).
Is´ aber ansonsten unabhängig von dem, was Du hast oder nicht. Die Online-Anmeldung setzt einen Account voraus (Homepage der Germ), den sich jede/r schon vor dem Studium oder auch ohne anlegen kann!
Genauerer Link von moriaz, während ich dieses Posting verfasste!
Mnemosyne hat geschrieben:Haltet mich für dumm, . . .
Sicher nicht! Allerdings schon für sehr schlecht informiert!
Mnemosyne hat geschrieben:. . ., aber ich kenne mich wirklich nicht aus . . .

Bissl merkt man´s!

Warum hast Dich denn für dieses Studium entschieden? Und warum bist so spät dran?
Mnemosyne hat geschrieben:. . . und drehe fast durch

Kein Grund dazu da! Es wird Dir hier geholfen, es gibt die STV der Germanistik (Studierendenvertretung -
http://www.univie.ac.at/iggerm/ ) und es gibt paar nette Leutchens am Institut, die auch ein offenes Ohr für Studierendenprobleme haben!
Mnemosyne hat geschrieben:Verzweifelte Grüße
Aufmunternde, bestärkende und vor allem liebe Grüße zurück!
In-sei-da