NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Die Suche ergab 19 Treffer

von errare
Mi 26.Aug 2009, 16:24
Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Thema: Methodik Anmeldung
Antworten: 2
Zugriffe: 2287

Re: Methodik Anmeldung

die anmeldung für das WS war anfang juni. du meldest dich generell für das ps an und erfährst dann erst später, bei wem du bist.
die homepage ist leider nicht sehr informativ. am besten schaust du wegen des anmeldedatums ab und zu auf die tür von fr. sykora bzw. faistauer.
von errare
Di 24.Feb 2009, 15:41
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: notfall-vo
Antworten: 18
Zugriffe: 3993

Re: notfall-vo

mach doch ne prüfung beim reichert. ist immer in den sprechstunden möglich oder diesen donnerstag: vgl. http://homepage.univie.ac.at/hermann.reichert/
von errare
Mo 09.Feb 2009, 13:43
Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Thema: bitte um hilfe
Antworten: 4
Zugriffe: 2458

Re: bitte um hilfe

jetzt blick ich durch. :-D

danke!
von errare
So 08.Feb 2009, 17:34
Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Thema: bitte um hilfe
Antworten: 4
Zugriffe: 2458

Re: bitte um hilfe

danke für die info! hab vergessen zu schreiben, dass germ. mein hauptstudium ist. wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich 12 stunden daf als freies wahlfach absolvieren und es erscheint dann in meinem zeugnis, dass ich dann als bestätigung vorlegen könnte, falls erwünscht. ist nur die frage, ...
von errare
Sa 07.Feb 2009, 19:12
Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Thema: bitte um hilfe
Antworten: 4
Zugriffe: 2458

bitte um hilfe

Ich habe bereits meine Wahlfächer im Bereich Skandinavistik absolviert. Kann ich mir trotzdem DaF im Rahmen der freien Wahlfächer als Studienschwerpunkt anrechnen lassen oder brauche ich dann das DaF-Modul?
Können eigentlich mehrere Studienschwerpunkte gesetzt werden?
von errare
Mi 21.Jan 2009, 22:38
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: wer lernt mir mittelhochdeutsch? mein kampf mit der älteren.
Antworten: 13
Zugriffe: 4627

Re: wer lernt mir mittelhochdeutsch? mein kampf mit der älteren.

wie wäre es mit dem tutorium mittelhochdeutsch?
von errare
Mi 17.Dez 2008, 16:25
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: eigenartige frage zu öffnungszeiten der germ-fb
Antworten: 8
Zugriffe: 2466

Re: eigenartige frage zu öffnungszeiten der germ-fb

naja, notfalls gibts eine nationalbibliothek...
von errare
Mo 08.Sep 2008, 17:43
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Wendelin Schmidt-Dengler ist verstorben.
Antworten: 68
Zugriffe: 20112

Ein schwerer Schlag für das Institut bzw. das Fach. Ich bin sprachlos.
von errare
So 01.Jun 2008, 19:39
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO Lit. 1500-1750 WAGNER
Antworten: 25
Zugriffe: 21355

es ist ein bissl wie in der schule, deswegen fühl ich mich verarscht. aber nun ja, so ist sie halt.
von errare
Fr 30.Mai 2008, 18:26
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO Lit. 1500-1750 WAGNER
Antworten: 25
Zugriffe: 21355

stelle gerne meine mitschriften am ende als kopiervorlage zur verfügung. bräuchte auch 1-2 mitschriften...

anderes thema: habt ihr die letzte mail gelesen? (ausrede wegen lesen usw.) irgendwie komm ich mir ein bissl verarscht vor...
von errare
Sa 12.Apr 2008, 21:53
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO Lit. 1500-1750 WAGNER
Antworten: 25
Zugriffe: 21355

eben grad, weil sie es bespricht, sehe ich keinen sinn es auszuarbeiten. mache es aber mit hilfe des internets oder literaturgeschichten in kurzer zeit (15-20 minuten/woche). deswegen meinte ich: keine panik! sie spricht jedoch viele details an, die man leicht beim selbstausarbeiten der fragen übers...
von errare
Do 10.Apr 2008, 9:39
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO Lit. 1500-1750 WAGNER
Antworten: 25
Zugriffe: 21355

Was hält ihr davon eine Mitschriftenbörse zu machen?
von errare
Do 03.Apr 2008, 23:27
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO Lit. 1500-1750 WAGNER
Antworten: 25
Zugriffe: 21355

danke!!
übrigens bin ich positiv überrascht vom simplicissimus. find das buch super :-)
von errare
Mi 02.Apr 2008, 22:19
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO Lit. 1500-1750 WAGNER
Antworten: 25
Zugriffe: 21355

war am mo krank: hat sie die hü eingesammelt?
von errare
Di 25.Mär 2008, 21:11
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO Lit. 1500-1750 WAGNER
Antworten: 25
Zugriffe: 21355

das ärgert mich schon. bin momentan krank. besserung bis montag ist fraglich :roll: jetzt wird mir sicherlich unterstellt, dass ich wegen der hü fehle. ich muss sagen, dass der aufbau der lehrveranstaltung gut ist, weil man sehr viel lernt, aber solche zwischen-hüs müssten nicht sein... mit dem lese...
von errare
Di 25.Mär 2008, 20:59
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO Lit. 1500-1750 WAGNER
Antworten: 25
Zugriffe: 21355

die luther-texte gibts im internet. einfach googeln. wegen der hü hatte ich bis jetzt noch keine zeit mich darum zu kümmern. muss das überhaupt schriftlich abgegeben werden?
von errare
Fr 21.Mär 2008, 20:53
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO Lit. 1500-1750 WAGNER
Antworten: 25
Zugriffe: 21355

Die fragen werden im KO sowieso lang und breit gemeinsam besprochen. Die literaturfragen kann man beispielsweise mit hilfe des internets (z.B.: was ist ein fastnachtspiel?) oder im rahmen einer halbstündigen bibliotheksarbeit leicht selbst beantworten. Biographien sind ohne probleme im internet erhä...
von errare
Di 04.Mär 2008, 1:19
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Warteliste für Technik d. wissenschaftl. Arbeitens
Antworten: 30
Zugriffe: 6046

das system mit der voranmeldung ist momentan ne katastrophe ... es gibt ja auch genug leute, die in der ersten einheit da sind und die LV nicht besuchen wollen...

Zur erweiterten Suche