NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 82 Treffer
- Di 13.Apr 2010, 17:25
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: Wohin bei Komplettanrechnung Diplom->Bachelor?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2564
Wohin bei Komplettanrechnung Diplom->Bachelor?
Wie der Betreff schon sagt - an welche Stelle muss ich mich nun, da ich alle dafür notwendigen Lv absolviert habe, wenden (und mit welchen Formularen/Nachweisen?), um im Zuge des Umstiegs vom Diplom- in den Bachelorstudienplan den Bach.titel verliehen zu bekommen? Auch nach längerer Suche habe ich n...
- Do 29.Okt 2009, 3:23
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: anrechnungen LA-->bac
- Antworten: 52
- Zugriffe: 17782
Re: anrechnungen LA-->bac
danke für die antwort. ich weiß eh, dass ich auf keinen fall aus dem diplomstudienplan rausfallen darf...
bezüglich zurückholen: hab ich das richtig verstanden, und das würde also gehen, auch falls das abschlusszeugnis erst nach dem ende der nachfrist ausgestellt wird?
bezüglich zurückholen: hab ich das richtig verstanden, und das würde also gehen, auch falls das abschlusszeugnis erst nach dem ende der nachfrist ausgestellt wird?
- Mi 28.Okt 2009, 1:46
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: anrechnungen LA-->bac
- Antworten: 52
- Zugriffe: 17782
Re: anrechnungen LA-->bac
ich hab eine nebenfrage zur anerkennung des bachelors: geht sich das, wenn ich die letzte prüfung z.b. anfang märz mache und dann im april vor ablauf der nachfrist alle noten beisammen habe, so aus, dass ich keine studiengebühren für das nächste semester zahlen muss (wäre dann außerhalb der 2 tolera...
- Mo 06.Okt 2008, 16:42
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: Anerkennungsverordnungen Diplom- Bachelor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7512
Re: Anerkennungsverordnungen Diplom- Bachelor
Stimmt. Wobei Du mal zählen solltest, wieviele ECTS die 20 SSt., die Du schon absolviert hast, bringen. Die 30 SSt. sind deswegen als "Oder"-Bestimmung eingebaut worden, weil es LVen gibt/gab, die nur 2 ECTS oder gar weniger bringen. Und damit man dann auf ein Mindestmaß kommt, . . . Man ...
- Sa 04.Okt 2008, 21:50
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: Anerkennungsverordnungen Diplom- Bachelor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7512
Re: Anerkennungsverordnungen Diplom- Bachelor
wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat man durch den vorläufigen nichtumstieg und dann eine komplettanrechnung wirklich erheblich weniger aufwand als wenn man jetzt umsteigt. das kann locker 2 semester weniger bedeuten und zwar trotz exakt denselben absolvierten lv (obwohl es imo eigentlich ...
- Fr 20.Jun 2008, 5:53
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: germ-bac/master??
- Antworten: 453
- Zugriffe: 107927
wie würde das eigentlich funktionieren mit den beiden verlangten bachelorarbeiten, wenn man bereits im diplomstudium seminararbeiten geschrieben hat und auf bachelor umsteigen würde? wird z.b. eine 26 seitige seminararbeit dann als bachelorarbeit anerkannt? bzw. kann man auch kürzere se-arbeit (20 s...
- Mi 18.Jun 2008, 1:45
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Kinderbeihilfe (Familienbeihilfe)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3669
zur ersten frage: das wird zusammengerechnet, da es als ein studium zählt. du hast also genug gemacht (solange die 8 SWS wirklich aus dem fraglichen zeitpunkt kommen). zweite frage weiß ich leider nicht. dass das finanzamt beim umsteigen auf ein anderes studium einmal so und einmal so entscheidet fi...
- Fr 29.Feb 2008, 17:34
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Online-Anmeldung und Wartelistenvoreintrag SoSe 2008
- Antworten: 402
- Zugriffe: 93557
- Fr 29.Feb 2008, 17:28
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Online-Anmeldung und Wartelistenvoreintrag SoSe 2008
- Antworten: 402
- Zugriffe: 93557
- Fr 29.Feb 2008, 17:18
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Online-Anmeldung und Wartelistenvoreintrag SoSe 2008
- Antworten: 402
- Zugriffe: 93557
das kann bedeuten, neubauer wird nicht mehr erhöhen. nach meiner hoch-wissenschaftlichen hochrechnung wirst du aber als nummer 39 oder 40 reinrutschen, von 0-30 fehlen immer mindestens 3 und ab 31 gibt es immer einen ziemlichen anstieg an fehlenden, sodass sich das ausgehen sollte. aber versprechen ...
- Mi 30.Jan 2008, 20:17
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Vorlesungsverzeichnis ss08
- Antworten: 76
- Zugriffe: 18004
das liegt imo daran, dass mehr augenmerk darauf gelegt wird, dass studenten im 2. abschnitt ihr studium ohne wartelistenplätze fertigmachen können als auf die studenten im 1. abschnitt. weitere erklärungsmöglichkeiten: bei se wird generell mehr wert darauf gelegt, dass es möglichst nicht zuviele tei...
- Di 29.Jan 2008, 23:04
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Proseminare - LA versus Diplom
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1967
- Mi 23.Jan 2008, 4:18
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: 2. Semester
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1139
mhd grammtik sollte man imo möglichst bald hinter sich bringen (die einführungssachen sowieso) dazu kannst du dann noch vorl. machen (und sie dir für den 2. abschnitt anrechnen lassen) oder die freien wahlfächer in angriff nehmen (man kann gar nicht früh genug anfangen damit). ansonsten könntest du ...
- Mo 21.Jan 2008, 5:31
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Vorlesungsverzeichnis ss08
- Antworten: 76
- Zugriffe: 18004
- Do 17.Jan 2008, 23:34
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Wie zitiere ich aus einem Film?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3202
ich habe ein buch über horrorfilme, dass ich als relativ wissenschaftlich bezeichnen würde. allerdings werden dort fast nie dialoge zitiert und wenn dann ohne angabe der genauen stelle. es ist auch zu beachten, dass es sich um kein werk handelt, dass im akademischen kreis entstanden ist, aber nur ei...
- Do 17.Jan 2008, 23:10
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: durch die 9 übungen ohne referat
- Antworten: 61
- Zugriffe: 17796
find ich nicht blöd und habe ich teilweise auch schon gemacht. solange man es wirklich nur macht, um eben zu wissen, wie das referat ankommt, ist es sicher sinnvoll. ich finde aber generell die prof. wie z.b. kragl und eybl besser, die unaufgefordert ein sinnvolles feedback geben, bei dem sie sowohl...
- Do 17.Jan 2008, 22:57
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Wie zitiere ich aus einem Film?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3202
das würde mich auch sehr interessieren, da ich das vielleicht auch brauchen werde. meine vermutung (ist aber wirklich nur eine vermutung) wäre, dass der genaue zeitpunkt oder eine szenenangabe nicht notwendig ist, szenen zählen ist wie gesagt ein wahnsinn und auch bei einigen filmen kaum machbar (ei...
- Do 17.Jan 2008, 4:34
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: durch die 9 übungen ohne referat
- Antworten: 61
- Zugriffe: 17796
das ist irgendwie das einzige, worüber ich mich im verlauf des germstudiums jetzt schon einige male aufgeregt habe. wäre ich prof. würde ich versuchen, auch über die ue rhetorik hinausgehend das problem der schlechten referate anzugehen, durch ermunterung und hilfestellungen, aber auch, wenn notwend...
- Do 17.Jan 2008, 3:53
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Vorlesungsverzeichnis ss08
- Antworten: 76
- Zugriffe: 18004
- Di 11.Dez 2007, 21:05
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Studienbeihilfe (Frage wie ich sie kriege)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2904