
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 435 Treffer
- Mo 17.Okt 2011, 21:59
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Bachelor und Master vs. Lehramtstudium
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10548
Re: Bachelor und Master vs. Lehramtstudium
Du könntest es rein theoretisch schon jetzt abmelden, die dort absolvierten Leistungen kann dir niemand mehr wegnehmen. Auf Nummer sicher gehst du natürlich, wenn die Anrechnung "unter Dach und Fach" ist. Bitte, gerne 

- Mo 17.Okt 2011, 21:42
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Bachelor und Master vs. Lehramtstudium
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10548
Re: Bachelor und Master vs. Lehramtstudium
Du gehst zu Günter Langer, holst dir von ihm ein Anerkennungsformular, füllst es aus, legst ein Sammelzeugnis, ein Studienblatt und allfällige Bescheide (wenn vorhanden) bei, gibst das alles wiederum bei Herrn Langer ab und holst dir 2-3 Wochen später deinen Bescheid beim SSC am Campus ab. Ruf dort ...
- Fr 14.Okt 2011, 18:32
- Forum: Studienbeginn!
- Thema: Literatur. Aber wo?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8124
Re: Literatur. Aber wo?
Ich rate dir auch, auf den Bücherflohmärkten, wie es sie immer mal wieder in der Hauptuni gibt, zu stöbern. Da findest du relevante Literatur zu viel günstigeren Preisen. Musst zwar länger suchen, weil nichts geordnet ist, dafür lohnt sich dann der Preis.
- Do 13.Okt 2011, 21:48
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Wahlfächer und freie Wahlfächer
- Antworten: 79
- Zugriffe: 38410
Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer
Beim Lehramt ists (hoffentlich noch
) komplett egal.

- Mi 12.Okt 2011, 20:24
- Forum: Studienbeginn!
- Thema: Bibliothek - Garderobenschlüssel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2333
Re: Bibliothek - Garderobenschlüssel
Und das auch noch deutlich 

- Mi 12.Okt 2011, 20:19
- Forum: Studienbeginn!
- Thema: Bibliothek - Garderobenschlüssel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2333
Re: Bibliothek - Garderobenschlüssel
Und so ein riesiger Andrang herrscht nun wirklich nicht, da kann man sich auch schnell mal eben einen Schlüssel holen 

- Mo 10.Okt 2011, 15:59
- Forum: Technische Leiden und Probleme
- Thema: Univis - Pünkteübernahme ins nächste Semenster
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12011
Re: Univis - Pünkteübernahme ins nächste Semenster
prinzipiell sollte ein wechsel von "angemeldet" auf "warteliste" möglich sein, bei mir hats einmal geklappt (war auch bisher das einzige mal, dass ich das in anspruch nehmen musste) und ich konnte die punkte mitnehmen. jemand anderer hat sich dann über den platz gefreut und ich m...
- So 09.Okt 2011, 17:52
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Konversatorien und 2. Abschnitt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3361
Re: Konversatorien und 2. Abschnitt
Oder so wie ich machen: Die KOen radikal durchstreichen und die "richtigen" VOen hinschreiben 

- Sa 08.Okt 2011, 18:13
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Konversatorien und 2. Abschnitt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3361
Re: Konversatorien und 2. Abschnitt
Achja stimmt, im Leitfaden steht, dass 2 Bereiche abgedeckt sein müssen, also geht ÄdL/NdL auch. Sorry, hatte das dann falsch ausgelegt!
- Sa 08.Okt 2011, 16:23
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Konversatorien und 2. Abschnitt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3361
Re: Konversatorien und 2. Abschnitt
Nein, es muss nicht jeder Bereich abgedeckt sein. Ich hab auch keine DaF/DaZ-Sachen, hab stattdessen immer Sprachwissenschaft gemacht. Allerdings müssen die beiden übrigen VOen für den 2. Abschnitt aus a) ÄdL oder NdL b) SpraWi oder DaF/DaZ sein. ÄdL und NdL geht nicht, da dir sonst eine SpraWi/DaF-...
- Mi 05.Okt 2011, 16:02
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Anmelderoulette WS 2011
- Antworten: 92
- Zugriffe: 28678
Re: Anmelderoulette WS 2011
Wenn Zusatzveranstaltungen eröffnet werden, erfährst du das auf der SPL-Homepage. Ich würde auch an die SPL schreiben und die Situation erklären. Wenn erkannt wird, dass viele das PS unbedingt brauchen, wird es vielleicht eher Zusatzveranstaltungen geben 

- Di 04.Okt 2011, 17:26
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Wahlfächer und freie Wahlfächer
- Antworten: 79
- Zugriffe: 38410
Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer
Ja klar, dann sollte es dir auch gleich dorthin angerechnet werden.
- Di 04.Okt 2011, 13:06
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Einreichung Studienpass
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1687
Re: Einreichung Studienpass
Bitte, bitte 

- Di 04.Okt 2011, 12:58
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Anmelderoulette WS 2011
- Antworten: 92
- Zugriffe: 28678
Re: Anmelderoulette WS 2011
Hm, bei mir wars relativ unkompliziert. SE Sprechen und Hören (Schabus-Kant) - 2000 Punkte - ja MA Sprachwissenschaft Altgermanisch (Schrodt) - 0 Punkte - ja Lasst euch nicht entmutigen, wenn ihr auf der Warteliste steht. Zusatz-LVen bei sehr überfüllten Sachen kamen immer mal wieder vor und die Hof...
- Mo 03.Okt 2011, 12:46
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Einreichung Studienpass
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1687
Re: Einreichung Studienpass
Am Campus beim SSC (Philologie und Kulturwissenschaft), du findest es im Durchgang beim Billa. Ruf aber am besten vorher dort an, und frag, ob dein erstes Diplomprüfungszeugnis schon fertig ist - du ersparst dir unter Umständen eine unnötig lange Wartezeit.
- Mo 03.Okt 2011, 12:43
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: SE-Arbeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1294
Re: SE-Arbeiten
Üblicherweise schon, aber meistens sind die Professoren hier kulant. Habe schon qualitativ hochwertige 17 Seiten abgegeben und das war auch kein Problem.
- Fr 30.Sep 2011, 18:25
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Mitschriftenbörse
- Antworten: 133
- Zugriffe: 98464
Re: Mitschriftenbörse
Das kann sein, allerdings können die Professoren jedes Semester individuelle Schwerpunkte setzen. An deiner Stelle würde ich alle Skripten aus Vorsemestern, die du auftreiben kannst, ausdrucken, mich ein paar Mal in die VO setzen und schauen, ob es nicht doch eventuelle Abweichungen gibt.
- Fr 30.Sep 2011, 12:56
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Punktekonto- Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2689
Re: Punktekonto- Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
Nein nein, du bekommst die Punkte schon gutgeschrieben für das nächste Semester, allerdings nur für den gleichen Lehrveranstaltungstyp. Punkte, die du z.B. für ein Seminar gesetzt hast, kannst du im nächsten Semester nicht für ein Proseminar nutzen.
- Do 29.Sep 2011, 12:53
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Pädagogik Seminarplatz bei Krobath tauschen??!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1442
Re: Pädagogik Seminarplatz bei Krobath tauschen??!
Tut mir Leid, dich enttäuschen zu müssen, aber ein Tausch ist vom System her nicht vorgesehen und auch nicht möglich.
Hab auch meine unmöglichste Alternative erhalten auf der Lehrerbildung, aber man muss froh sein, wenn man einen Platz hat.
Hab auch meine unmöglichste Alternative erhalten auf der Lehrerbildung, aber man muss froh sein, wenn man einen Platz hat.
- Mi 28.Sep 2011, 14:38
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Studiumswechsel LA Deutsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1829
Re: Studiumswechsel LA Deutsch
Das gilt für die Neuen.