da das lehramt immer kombinationspflichtig ist, empfielt sich das ganze nur, wenn man ohnehin vorhat, zwei studien (die auch als uf angeboten werden) zu studieren... aber das erklärt sich wahrscheinlich eh von selbst

Eingedenk der Erweiterungscurricula, die gerade von GermanistInnen gerne aus Geschichte, Romanistik, Philosophie, etc. belegt werden, relativiert sich das etwas.yvi hat geschrieben:nur zur ergänzung:
da das lehramt immer kombinationspflichtig ist, empfielt sich das ganze nur, wenn man ohnehin vorhat, zwei studien (die auch als uf angeboten werden) zu studieren... aber das erklärt sich wahrscheinlich eh von selbst
Kleine Korrektur: Anerkennungsformulare für Lehramt und Diplom sind ausschließlich am Computer auszufüllen und können hier abgerufen werden: http://spl.univie.ac.at/index.php?id=65275WeiRdKaktuS hat geschrieben:Du gehst zu Günter Langer, holst dir von ihm ein Anerkennungsformular, füllst es aus, legst ein Sammelzeugnis, ein Studienblatt und allfällige Bescheide (wenn vorhanden) bei, gibst das alles wiederum bei Herrn Langer ab und holst dir 2-3 Wochen später deinen Bescheid beim SSC am Campus ab. Ruf dort lieber vorher an und frag, ob der Bescheid schon fertig ist, damit ersparst du dir unter Umständen unnötige Wartezeiten.