Danke für die Antworten!
Es sind ja 12 SSt im Rahmen der Wahlfächer zu absolvieren. GIbt es auch eine Regelung nach Ects-Punkten (also z.B. man muss insgesamt XY Ects Punkte vorweisen) .
Schließlich stecken hinter 6 Vorlesungen weniger Aufwand als, z.B., hinter zwei Vo und vier Seminaren.
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di 05.Okt 2010, 18:10
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Kulanz auf der Germanistik - Traum oder Wirklichkeit?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2204
- Do 23.Sep 2010, 22:36
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Kulanz auf der Germanistik - Traum oder Wirklichkeit?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2204
Kulanz auf der Germanistik - Traum oder Wirklichkeit?
Ich fang mal so an: Mir fehlt noch ein Seminar, hab schon 2 aus der Neueren dt. Lit. besucht, das heißt, ich müsste eine aus einem der anderen Bereiche wählen. ABER: nichts ist dabei, das mich wirklich interessiert. Hingegen gebe es ein Semianr (Neuere dt. Literatur, versteht sich), das sehr gut zu ...
- Mo 20.Sep 2010, 14:42
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Versäumins: 1. Abschnitt einreichen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8617
Versäumins: 1. Abschnitt einreichen
Ich schiebe schon seit einiger Zeit auf meinen 1. Abschnitt einzureichen. D.h. ich (=Diplomstudierende) habe alle LVs laut Studienplan fürn 1. Abschnitt gemacht, aber noch nicht eingereicht. (Bitte keine Fragen nach dem Warum, keine Ahnung, habs immer aufgeschoben, aber nie gemacht, unklug - ich wei...
- Fr 07.Mär 2008, 18:45
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: Literaturgeschichte 1500-1770/80 Zeman - Vorbesprechung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5208
Literaturgeschichte 1500-1770/80 Zeman - Vorbesprechung?
Hat irgendwer eine Ahnung, was er bei diesem Gespräch besprechen will? Hab so etwas noch nie vor einem Ko gehabt? Sollen wir da wirklich einzeln bei ihm antanzen?
- Mi 30.Jan 2008, 9:07
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Erfahrungen mit E-Learning?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1427
Erfahrungen mit E-Learning?
Hallo! Mich würde interessieren, ob schon jemand hier Erfahrungen mit E-Learning gesammelt hat. Mir ist klar, wie das Grundmodell funktioniert, doch wie eine LV auf Basis von e-learning tatsächlich abläuft, kann ich mir nur ungefähr vorstellen. Konkret beziehe ich mich auf die Übung Daf/Daz für Dipl...
- Mo 03.Dez 2007, 10:11
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO 1848-1945 Schmidt-Dengler WS 07/08
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6180
Gedichte?
Hallo, der Sonnleiter hat doch ein Handout ausgeteilt - mit Trakl Gedichten wenn ich mich recht erinnere. Hab diesen Zettel nicht mehr. Welche Gedichte sind es denn, die da oben stehen?
- Di 13.Nov 2007, 21:37
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO 1848-1945 Schmidt-Dengler WS 07/08
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6180
- Mo 23.Apr 2007, 13:08
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Mhd. Grammatik - Kragl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2454
- So 11.Mär 2007, 17:01
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO Sprachgeschichte: Lipold
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13734
Ich habe Sprachgeschichte im letzten Monat auch bei Lipold absolviert. Diese Sache mit den drei Zwischenprüfungen und dazu die Kommentare zu seiner Person im Forum hier ließen mich auch etwas zweifeln. Ich kann aber, vielleicht zur Erleichterung mancher hier sagen, dass er andere, die weniger als 40...
- Mo 20.Nov 2006, 18:41
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO Sprachgeschichte: Lipold
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13734
- Mo 06.Nov 2006, 18:57
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO Sprachgeschichte: Lipold
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13734
Danke für die Auskunft.
Den Schmidt sollten wir bis zu Kapitel 1.2., d.h. Seite 68, durcharbeiten.
Jedoch geht es in den letzten zehn Seiten um die germanischen Stämme und deren Stammessprachen. Ich bezweifle, dass er dazu eine Prüfungsfrage stellen wird. Aber wer traut sich so etwas sicher zu sagen?
Den Schmidt sollten wir bis zu Kapitel 1.2., d.h. Seite 68, durcharbeiten.
Jedoch geht es in den letzten zehn Seiten um die germanischen Stämme und deren Stammessprachen. Ich bezweifle, dass er dazu eine Prüfungsfrage stellen wird. Aber wer traut sich so etwas sicher zu sagen?
- So 05.Nov 2006, 16:08
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO Sprachgeschichte: Lipold
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13734
Mein Auto wollte letzten Mittwoch nicht anspringen - hoffe das klappt dann nächste Woche - deshalb dürfte mir einiges entgangen sein. Kommt die Interferz nicht bei der Wellentheorie vor, wenn mehrere Sprachsysteme bzw. Spracherneuerungen in ihrer Ausbreitung aufeinanderstoßen? Was die Sprachtypen be...
- Di 31.Okt 2006, 16:05
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO Sprachgeschichte: Lipold
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13734
Ko Sprachgeschichte Lipold
An alle, die das Ko Sprachgeschichte bei Prof. Lipold besuchen:
ich bräuchte den Prüfungsstoff für die erste Zwischenprüfung am 8.11.!
Sehr hilfreich wäre auch eine knappe Übersicht über das, was letztes Mal (25.10) gesagt und gemacht wurde!
Vielen Dank im voraus!
ich bräuchte den Prüfungsstoff für die erste Zwischenprüfung am 8.11.!
Sehr hilfreich wäre auch eine knappe Übersicht über das, was letztes Mal (25.10) gesagt und gemacht wurde!
Vielen Dank im voraus!