NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Die Suche ergab 41 Treffer

von Affe
Do 12.Apr 2007, 15:12
Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
Thema: Birkhan- SE Etymologisieren
Antworten: 0
Zugriffe: 1651

Birkhan- SE Etymologisieren

Hallo! Weiß vielleicht irgendwer etwas Näheres wie es beim Seminar "Praktische Übungen zum Etymologisieren" von Prof. Birkhan weitergeht? 1) In erster Linie ist es natürlich wichtig, dass Prof. Birkhan wieder gesund wird- weiß irgendwer wie es ihm geht? 2) Bisher gab es ja nur eine einzige...
von Affe
Sa 24.Feb 2007, 13:38
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Lexe PS-Anmeldungs(un)möglichkeit
Antworten: 34
Zugriffe: 9208

Ich habs schon 4 Mal in das Proseminar von ihr geschafft- und immer ohne Voranmeldung. Man braucht halt Glück beim Anmeldesystem :wink:
von Affe
Fr 23.Feb 2007, 13:18
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Etwas kompliziertere Frage zum Anmeldesystem
Antworten: 10
Zugriffe: 2904

Mein Sprachwissenschaftsseminar-Problem hat sich gelöst. Der Fehler wurde im Anmeldesystem behoben. Da kann ich mal aufatmen :D
von Affe
Fr 23.Feb 2007, 9:52
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Etwas kompliziertere Frage zum Anmeldesystem
Antworten: 10
Zugriffe: 2904

Ich wunder mich gerade, dass man sich beim Anmeldesystem nur für ein Sprachwissenschaftliches Seminar anmelden kann! Ich als Lehramtsstudent könnte ja im zweiten Abschnitt grundsätzlich 2 Sprachwissenschaftseminare belegen, aber das Anmeldesystem lässt das nicht zu! Bei allen anderen Kursen wird doc...
von Affe
So 29.Okt 2006, 11:51
Forum: Lehramtsstudium
Thema: drittes unterrichtsfach
Antworten: 26
Zugriffe: 10579

Das was Karenin schreibt stimmt leider überhaupt nicht. Es ist überhaupt kein Problem drei- oder auch mehr Lehramtsfächer nebeneinander zu studieren! Und wenn du mit Biologie so wie Karenin vorschlägt verfahren würdest, dann hättest bald gravierende Probleme! Die Lehrpläne gehen da von Diplom zu Leh...
von Affe
So 29.Okt 2006, 11:46
Forum: Lehramtsstudium
Thema: drittes unterrichtsfach
Antworten: 26
Zugriffe: 10579

Ich mach drei Fächer und eigentlich läuft das ganze recht einfach ab. Du inskribierst zwei Kombinationen z.B. D - GSK, D - PPP; und hast dann auch zwei Studienkennzahlen- in diesem Fall: A 190 333 313 A 190 333 299 Wennst eine LV bei Deutsch machst dann gibst als Anrechnungscode 333 an, bei Geschich...
von Affe
Do 28.Sep 2006, 17:38
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: ICH HASSSSSSSSE
Antworten: 64
Zugriffe: 17300

Also bei mir ist grad alles aus.... DaF war wohl zu viel fürs System...
von Affe
Do 28.Sep 2006, 9:40
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Für schon volle LV angemeldet? Dringend!
Antworten: 175
Zugriffe: 43871

das geht doch nicht!!! die können nicht LV vom selben typ HINTEREINANDER freischalten! sowas geht doch nicht, hatte das noch wer bei der didaktik?? da muss man ja unnötig zweimal laden! das geht doch nicht! :evil: Das hat damit zu tun, dass sie Lvs, bei denen sich schon viele Studenten angemeldet h...
von Affe
Do 28.Sep 2006, 9:21
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Für schon volle LV angemeldet? Dringend!
Antworten: 175
Zugriffe: 43871

Also bei Platz 31 bist zu 99,9% schon sicher drin....

Nur jetzt nicht verzweifeln, wenn man nur auf der Warteliste ist- meistens hat man Glück und kommt in die Übung, wenn diese nicht vollkommen überbucht ist.
von Affe
Do 28.Sep 2006, 9:18
Forum: Lehramtsstudium
Thema: PS methodik und didaktik des unterrichtsfaches deutsch
Antworten: 5
Zugriffe: 2146

Ich denk das PS kann man so nebenbei machen, da ist nicht viel dabei- meist kleinere Aufgaben, eine Proseminarsarbeit,... bei welchem Professor würdest du es machen?
von Affe
Do 28.Sep 2006, 9:11
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Für schon volle LV angemeldet? Dringend!
Antworten: 175
Zugriffe: 43871

Im Grunde kannst du jetzt nur hoffen, dass andere Studenten es sich anders überlegen und sich abmelden. Außerdem solltest in jedem Fall in die erste Einheit gehen, da viele Professoren mehr Studenten aufnehmen als die angegebenen 30 - dann kommen sicher noch ein paar angemeldete Studierende nicht un...
von Affe
Mo 15.Mai 2006, 23:06
Forum: Lehramtsstudium
Thema: staud note - ps "schreiben"?
Antworten: 15
Zugriffe: 5014

@big1907: Hab das Seminar "Lesen" auch im letzten WS gemacht und hab bisher ebenfalls noch keine Note. Ich kenn außerdem an die 10 Leute aus dem Seminar und die warten alle noch! Auf Anfragen reagiert er sehr unfreundlich und verwirrt. Angeblich hat er ein paar Noten schon eintragen lassen...
von Affe
So 12.Mär 2006, 13:39
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO 1500-1770/80 - Wagner
Antworten: 5
Zugriffe: 2441

Wenn man auf ihren Plan schaut, dann wäre die morgige Stunde ja nicht eingetragen und sie hatte ja extra gesagt, dass die Einheit entfällt. Ich hoffe sie hat sich nur verschrieben (hab nämlich morgen eine Vorbesprechung für Exkursionen zur selben Zeit) ...bin schon gespannt, was sie Mafalda zurücksc...
von Affe
Fr 10.Mär 2006, 13:06
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: noten der falschen stdkz zugeordnet?
Antworten: 9
Zugriffe: 3111

Die mühsamen Behördenwege kannst du dir aber ersparen! Bei Pädagogiknoten ist es vollkommen egal wo sie stehen (bei mir im Univis ist alles Kraut und Rüben, da stehen die Pädagogiksachen bei irgendeiner Zuordnung) Ich hab den ersten Abschnitt eingereicht und es war egal, wo welche Note stand- mein G...
von Affe
Mo 27.Feb 2006, 13:55
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: warteliste
Antworten: 143
Zugriffe: 39265

möcht jetzt noch die übung daf/daz für lehramtstudierende probieren, bin aber erst im 2 semster.... sollt ich die lieber erst später machen? Die Übung DAf fürs Lehramt ist eine der leichtesten Übungen überhaupt- die kannst du ruhig schon jetzt machen! Der Müller war wirklich nett damals, als er all...
von Affe
Mo 27.Feb 2006, 12:32
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: warteliste
Antworten: 143
Zugriffe: 39265

Die Lexe nimmt so ca. 10- höchstens 15 Personen mehr auf.

Und ich hab es auch schon Mal erlebt, dass ein Prof. alle Studenten- nämlich ca. 80 aufgenommen hat und das im Ü1. War ein lustiges Semester: Literatur und Medien beim Müller.
Am Boden sitzend...
von Affe
So 26.Feb 2006, 14:33
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Literaturtheorie - wirklich so schwierig?
Antworten: 30
Zugriffe: 9396

Ich hab Literaturtheorie in meinem ersten Semester gemacht und fand es damals nicht sonderlich schwierig- hab sogar einen 1er bekommen. @Michler:Ich habs auch bei ihm gemacht und fand ihn als Prof. wirklich spitze- da hat Literaturtheorie richtig Spaß gemacht und er ist sehr gebildet (was man nicht ...
von Affe
Mo 20.Feb 2006, 13:14
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Die idiotische Pädagogik- eine Warnung
Antworten: 8
Zugriffe: 2973

Die idiotische Pädagogik- eine Warnung

Das tolle Pädagogik-Anmedlesystem hat bei mir seinen Höhepunkt an Unzuverlässigkeit erreicht. Ich hab mir letztes Semester 3 Kurse ersteigert, konnte aber einen Kurs davon nicht besuchen, da die Termine erst nach der Anmeldung bekannt gegeben wurden. Nun schau ich in meinen Univis und muss einen 5er...
von Affe
Fr 03.Feb 2006, 19:49
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Knapp bemessenes VLVZ
Antworten: 10
Zugriffe: 3121

Ich dachte zuerst, dass später vielleicht noch mehr LVs nachkommen, aber ich glaub das können wir uns abschminken... Grad bei der Fachdidaktik sind schon alle Lehrenden eingetragen und ich denke, dass da keine Kurse mehr zugeteilt werden. Erster Abschnitt geht ja noch, aber die Kurse vom zweiten sin...
von Affe
Fr 03.Feb 2006, 10:44
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Knapp bemessenes VLVZ
Antworten: 10
Zugriffe: 3121

Knapp bemessenes VLVZ

Hab grad das VLVZ genauer durchgesehen und muss sagen, dass die da aber ziemlich heftig eingespart haben! 1) Konversatorien gibt es relativ wenige und diese finden immer zur selben Zeit statt (Bsp.: 750-1500: 4 KOs und davon 3 Dienstag vormittags und das andere hält der Keller und den möchte ich mei...

Zur erweiterten Suche