NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 48 Treffer
- Sa 21.Aug 2010, 8:56
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: PhD - Familienbeihilfe?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2101
PhD - Familienbeihilfe?
Ich nehme an, wenn man unter 26 ist und ein Diplomstudium abgeschlossen hat, bekommt man die Familienbeihilfe weiter, wenn man ein Doktorat dranhängt. Weiß jemand, ob man das extra irgendwo bekanntgeben/beantragen muss, oder ob man die Familienbeihilfe nach dem Diplom einfach weiterrennen lassen kan...
- Mo 12.Okt 2009, 18:57
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: "Gott sei Dank" mit Kommata abgrenzen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9846
Re: "Gott sei Dank" mit Kommata abgrenzen?
@ bananajj: Danke, perfekt! Genau die Antwort, die ich gesucht habe.
- Fr 31.Jul 2009, 13:26
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: "Gott sei Dank" mit Kommata abgrenzen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9846
Re: "Gott sei Dank" mit Kommata abgrenzen?
Danke ... Freitage sind keine Satzzeichentage.
- Fr 31.Jul 2009, 12:29
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: "Gott sei Dank" mit Kommata abgrenzen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9846
Re: "Gott sei Dank" mit Kommata abgrenzen?
Heißt das, ihr haltet die Beistriche für definitiv falsch?
(Der Vergleich mit "zum Glück" hinkt, weil darin kein Verb vorkommt, in "Gott sei Dank" aber schon.)
(Der Vergleich mit "zum Glück" hinkt, weil darin kein Verb vorkommt, in "Gott sei Dank" aber schon.)
- Fr 31.Jul 2009, 8:38
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: "Gott sei Dank" mit Kommata abgrenzen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9846
"Gott sei Dank" mit Kommata abgrenzen?
z.B.: "Er hatte sich[,] Gott sei Dank[,] nicht den Fuß gebrochen." "Auf diese Idee kam sie[,] Gott sei Dank[,] nicht." Klar, man kann "Gott sei Dank" als einschub- oder nebensatzartiges Dings verstehen und Kommata setzen. Aber muss man (weil im Unterschied zu Phrasen wi...
- Mi 17.Jun 2009, 17:18
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Prosalancelot
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3139
Prosalancelot
Wer schreibt Galahots Grabinschrift im Prosalancelot?
(War eine der Fragen bei der heutigen Konstellationen I Prüfung, und obwohl ich bei Meyers VO anwesend war, wusste ich die Antwort nicht mehr ... Jetzt würde ich sie aber gern wissen!)
(War eine der Fragen bei der heutigen Konstellationen I Prüfung, und obwohl ich bei Meyers VO anwesend war, wusste ich die Antwort nicht mehr ... Jetzt würde ich sie aber gern wissen!)
- Mo 01.Jun 2009, 8:03
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: suche absolute grammatikexperten für folgende frage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7380
Re: suche absolute grammatikexperten für folgende frage
Die Frage ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber vielleicht interessiert's ja noch wen: "Das Verb kosten verbindet sich im ursprünglichen Sinn mit einem Akkusativobjekt, das die betroffene Person ausdrückt, und mit einem modalen Adverbiale in Form eines adverbialen Akkusativs, das den Preis nen...
- Mi 11.Feb 2009, 18:38
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Wahlfach, Seminar, Studienabschnitte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1194
Re: Wahlfach, Seminar, Studienabschnitte
Super, danke für die Info! Wenn ichs mir im Nachhinein auch für die Germanistik anerkennen lassen kann, dann passts 
Schönen Abend,
Chrissi

Schönen Abend,
Chrissi
- Mi 11.Feb 2009, 18:26
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Wahlfach, Seminar, Studienabschnitte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1194
Wahlfach, Seminar, Studienabschnitte
Ich studiere Germanistik nicht nur auf Diplom, sondern auch im Rahmen eines Wahlfachmoduls für meine zweite Studienrichtung. Mit der zweiten Studienrichtung werd ich demnächst fertig, will also den germ. Wahlfachteil nächstes Semester abschließen. Innerhalb des Wahlfachmoduls brauch ich ein Seminar....
- Mo 12.Jan 2009, 22:26
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: Wahlfachmodul (36)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2233
Re: Wahlfachmodul (36)
Danke für die Info! Werd mich sicherheitshalber noch bei Herrn Langer erkundigen.
- Mo 12.Jan 2009, 19:04
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: Wahlfachmodul (36)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2233
Wahlfachmodul (36)
Gibt's eigentlich eine Äquivalenzliste zum neuen Studienplan für das 36-Stunden-Wahlfachmodul aus deutscher Philologie? Mir fehlen noch die 3 KOs, die bisher vorgeschrieben ("empfohlen") waren und die sich auf die KOs zur Literaturgeschichte beziehen, die es nicht mehr gibt. Ich mach in de...
- Do 08.Jan 2009, 7:49
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Die göttliche Komödie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3118
Re: Die göttliche Komödie
Ich habe vor kurzem dieselbe Frage gestellt und mir wurde Gmelins Übersetzung empfohlen (bin aber noch nicht zum Lesen gekommen, kann also nur die Empfehlung weitergeben).
- Sa 13.Dez 2008, 12:41
- Forum: Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer
- Thema: Erasmus 2009/10
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6619
Erasmus 2009/10
Ab wann kann man sich fürs nächste Jahr für Erasmus bewerben, und wann ist die Deadline dafür? Gibts da institutsintern eine eigene Deadline?
Danke schon mal für die Infos!
Danke schon mal für die Infos!
- Mo 17.Nov 2008, 19:11
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Stühlen oder Stühle?!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5418
Re: Stühlen oder Stühle?!
Wie schon festgestellt, ist beides möglich, wobei sich nur die Bedeutung verschiebt. Eine Verdeutlichung ist an sich nicht nötig. Wenn man aber eine möchte, ohne den Wortlaut des Satzes zu verändern, könnte man auch Beistriche zur Hilfe nehmen: Ich sehe einen Tisch, mit einer Tischdecke, und zwei St...
- Mo 03.Nov 2008, 18:04
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Gottfried Benn - Morgue
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3974
Re: Gottfried Benn - Morgue
Habs mir vorerst aus den Gesammelten Werken kopiert. Danke euch!
- Mo 03.Nov 2008, 9:23
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Gottfried Benn - Morgue
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3974
Gottfried Benn - Morgue
Wisst ihr, in welchem Band der Gedichtzyklus zu finden ist oder, noch besser, wo man ihn im Internet findet?
Danke!
Danke!
- Di 07.Okt 2008, 18:07
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Terminus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2967
Re: Terminus
Ich kenne keinen Begriff (obwohl ich mir vorstellen könnte, dass es einen gibt). Du könntest den Titel als "paraphrasischen Titel" bezeichnen, das ist selbsterklärend und trifft es ganz gut.
Zu deiner zweiten Frage müsstest du uns mehr zum Kontext sagen.
Zu deiner zweiten Frage müsstest du uns mehr zum Kontext sagen.
- Di 22.Jul 2008, 15:53
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Suche Quelle zu Thomas Mann Zitat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2796
- Mo 21.Jul 2008, 17:09
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Suche Quelle zu Thomas Mann Zitat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2796
Suche Quelle zu Thomas Mann Zitat
Thomas Mann soll an Heinrich Mann geschrieben haben: "Ich fürchte mich nicht vor dem Reichthum." Wisst ihr, in welchem Buch ich dieses Zitat finden könnte? (Google hilft nicht weiter, das führt nur Wikipedia, wo auch die Quellenangabe fehlt).
Danke!
Danke!
- Do 05.Jun 2008, 0:22
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Lektoratserfahrung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4639