NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Die Suche ergab 42 Treffer

von Psyche
Di 16.Sep 2008, 10:05
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Neues Anmeldesystem
Antworten: 860
Zugriffe: 208611

ich glaub das braucht man nur, wenn man einen andere hat um die dann anzugeben! Jo. Lehramtstudierende müssten zB 333 wählen. :wink: ...und was ist, wenn die Studienrichtung 332 bei der anmeldung gar nicht wählbar ist (wie erwähnt denke ich, das ist eben dann der fall, wenn man das studium bereits ...
von Psyche
Di 16.Sep 2008, 9:36
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Doktorratsstudium Germanistik???
Antworten: 16
Zugriffe: 4365

dieser neue studienplan jetzt war mein grund, weswegen ich nun gleich das doktorat beginne, eigentlich wollte ich eine pause machen und nur arbeiten. wenn ich allerdings zwischendurch pausieren würde (ohne studiengebühren zu zahlen), wäre es mir ja nicht mehr möglich gewesen, den dr. zu machen, sond...
von Psyche
Di 16.Sep 2008, 9:28
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Neues Anmeldesystem
Antworten: 860
Zugriffe: 208611

komisches anmeldesystem. nur gut, dass es mir wurscht sein kann. wollte mich per forma für ein bestimmtes dipl./diss.-SE anmelden, weil ich nun doch gleich im anschluss das doktorat beginne, anstatt nach dem abschluss erst zu pausieren. der lv-leiter weiß bescheid, anderes ist ja auch nicht wichtig....
von Psyche
Di 09.Sep 2008, 11:29
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Wendelin Schmidt-Dengler ist verstorben.
Antworten: 68
Zugriffe: 20007

gestern abend war nach einer sms- und e-mail-kettenaktion für prof. schmidt-dengler pünktlich um 22:30, als orf2 ein special über ihn gebracht hat, jeweils von jedem als zeichen der verbundenheit und zum gedenken eine kerze ans fenster gestellt worden. ich dachte, irgendwer würde das auch sicher noc...
von Psyche
Mo 08.Sep 2008, 17:14
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Wendelin Schmidt-Dengler ist verstorben.
Antworten: 68
Zugriffe: 20007

Ich bin ebenso sprachlos und geschockt, seitdem ich die E-Mail erhalten habe. Beileid den Angehörigen und gleich hintenach auch dem Institut der Germanistik, das diesen großartigen, inspirierten und inspirierenden Menschen und Wissenschaftler verloren hat, ebenso wie die gesamte deutsche Literaturwi...
von Psyche
Do 14.Aug 2008, 11:09
Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
Thema: germ-bac/master??
Antworten: 453
Zugriffe: 111693

bezüglich doktoratsstudium:

ist es nun nur noch möglich, den master zu machen, oder bleibt das doktoratsstudium, wie es ist? ich nehme mal an, solange man nach dem abschluss inskripiert bleibt und gleich weiterstudiert, ist es möglich, bei einer pause jedoch nicht?
lg
von Psyche
Mo 28.Jan 2008, 14:30
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Neusatzung: Diplom- und Masterarbeiten
Antworten: 7
Zugriffe: 2072

All dies von euch Genannte hab ich ja auch getan, natürlich vor der Bearbeitung. Das ist schon klar und eh logisch Nur die Vorschrift einer zusätzlichen E-Mail neben all dem gab es früher nicht. Die gibt's erst jetzt. Nur das meinte ich. Und ich habe diese E-Mail-Sache jetzt mal so aufgefasst, dass ...
von Psyche
So 27.Jan 2008, 23:47
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Neusatzung: Diplom- und Masterarbeiten
Antworten: 7
Zugriffe: 2072

weiß nicht, ob nur ich mir mit dieser neusatzung ein bisserl schwer tu. die neusatzung ist kürzlich per rundmail verschickt wurden, meine diplomarbeit ist aber schon fertig und ich möchte sie diesen februar einreichen. ich habe zwar postwendend wie verlangt dem studienprogrammleiter name, titel, bet...
von Psyche
Do 17.Jan 2008, 23:24
Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
Thema: Wie zitiere ich aus einem Film?
Antworten: 4
Zugriffe: 3232

nun nach deinen ausführungen habe ich einige sorgen und probleme mehr ;-) ein zählen der szenen ist wirklich das erste, was für mich ausscheidet, schließlich ist das echt ein horror und kaum machbar aus eben diesen gründen, die du auch erwähnst. es gibt die möglichkeit, die sendezeit auf sekundenbru...
von Psyche
Do 17.Jan 2008, 22:32
Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
Thema: Wie zitiere ich aus einem Film?
Antworten: 4
Zugriffe: 3232

Wie zitiere ich aus einem Film?

weiß vielleicht jemand darüber Bescheid, wie man korrekt in einer wissenschaftlichen Arbeit aus einem Film zitiert, was da genau in der Fußnote zu stehen hat? Eine Angabe, um die wievielte Szene es sich handelt, würde mir als logisch erscheinen - wie allerdings sollten sich in einem Spielfilm Szenen...
von Psyche
Mi 26.Dez 2007, 15:24
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: wechsel von graz nach wien
Antworten: 16
Zugriffe: 4008

hallo grazerin! nachdem das daf-modul in wien nichts extra kostet, wäre dies allein wohl ein sehr guter grund, dafür nach wien zu wechseln (es sei denn, die kosten dafür in graz sind nicht ganz so erwähnenswert, aber wären sie es nicht, würdest du wohl keinen wechsel nach wien überlegen ;-) ) ja, ge...
von Psyche
Do 25.Okt 2007, 12:24
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Wechsel des Studienplans ist echt nervig
Antworten: 7
Zugriffe: 2113

dann endet die nachfrist für inskriptionen also mit 30.11., soll sein, is mir auch wurscht ;-) hauptsache ich hab dann das mit dem wechsel in den neuen studienplan paletti und halleluja. ich komme mit den wischen heute sowieso nach der arbeit noch zu dir, also ist es eigentlich höchst unsinnig, aus ...
von Psyche
Do 25.Okt 2007, 10:03
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Wechsel des Studienplans ist echt nervig
Antworten: 7
Zugriffe: 2113

nö, diese frist mein ich nicht

ich mein ja ne andere frist

man kann sich nur in einer gewissen frist z.b. für ein studium inskripieren. und die wäre ja jetzt schon abgelaufen. womöglich gilt diese frist ja auch dafür, dass man änderungen im studium vornehmen kann. das meinte ich
von Psyche
Do 25.Okt 2007, 1:45
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Wechsel des Studienplans ist echt nervig
Antworten: 7
Zugriffe: 2113

dankeschön! die seite war mir eh bekannt und hätte mich niemand verwirrt, dass es doch anders ist, hätt ich mich auch einfach daran gehalten. gibt es eh keine frist für den übertritt...hab gerade angst, dass ich nun zu spät dran bin, um in den neuen studienplan zu wechseln, ist ja schon ende oktober...
von Psyche
Mi 24.Okt 2007, 18:14
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Wechsel des Studienplans ist echt nervig
Antworten: 7
Zugriffe: 2113

Wechsel des Studienplans ist echt nervig

grrrr. zuerst schickt mich am schalter jemand, da ich vom alten studienplan diplom in den neuen studienplan überwechseln möchte, zum prüfungsreferat. die dort schickt mich zurück ins institut zum studienprogrammleiter, wohin ich sowieso gegangen wäre, hätte man mich nicht ausdrücklich ins prüfungsre...
von Psyche
Do 04.Okt 2007, 15:35
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Seminarwahl
Antworten: 5
Zugriffe: 1735

Seminare Diplomstudium:

Es müssen zwei und können vier SWS aus dem prüfungsfch (ÄdL/NdL/DaF) stammen, in dem die Diplomarbeit geschrieben wird.

Seminare Lehramt:

da müssen 2 SSt aus NdL stammen, 2 SSt aus Sprachwissenschaft oder DaF
von Psyche
So 30.Sep 2007, 20:23
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO 750 im ersten Semester - ja oder nein?
Antworten: 7
Zugriffe: 2974

du kannst dich in diesem fall dann einfach mit einer mail direkt beim lehrveranstaltungsleiter wieder abmelden, es wird nicht mal eine grundangabe verlangt
von Psyche
So 30.Sep 2007, 13:22
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO 1945 - Gegenwart: Innerhofer Leseliste
Antworten: 2
Zugriffe: 1904

ich denke, dass unser aller prof. sonnleitner von beginn an vorhat, nur bestimmte werke der leseliste zu behandeln und dann auch zur prüfung zu verlangen, aber gleich vorweg eine viel kürzere leseliste anzugeben als alle anderen, welche kos veranstalten, sieht halt wohl doof aus ;-)
von Psyche
So 30.Sep 2007, 11:52
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO 750 im ersten Semester - ja oder nein?
Antworten: 7
Zugriffe: 2974

hm. also soweit ich mich erinnere - habe dieses ko bei reichert gemacht - ist mittelhochdeutsch nicht sonderlich thema gewesen, jedenfalls bestimmt nicht im sinne von übersetzungen. ich denke nicht, dass es zwingend notwendig ist, mittelhochdeutsche grammatik bereits absolviert zu haben für das ko, ...
von Psyche
Sa 29.Sep 2007, 23:03
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: [edit:] anmeldung verpasst
Antworten: 21
Zugriffe: 5937

14 semster durchschnittszeit :shock: :shock: moriaz, deine info gibt meinem leben wieder aufschwung! ich schließ jetzt im 11 semester germanistik ab und halte mich für den totalen versager, weil ich mehr als die "üblichen" 8 bzw. 9 semester gebraucht habe. dachte eher, länger zu brauchen i...

Zur erweiterten Suche