NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Die Suche ergab 13 Treffer

von dorisofadown
Do 20.Jan 2011, 21:26
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: antrag zur bewilligung der freien wahlfächer verloren
Antworten: 2
Zugriffe: 1429

antrag zur bewilligung der freien wahlfächer verloren

Es ist mal wieder Zeit für mich, schreiend im Kreis zu laufen. Ich hab sowohl meinen bestätigten Antrag fürs Modul Anglistik für Dipl.Germ als auch den für Modul Germ für Dipl. Anglistik verloren, die beiden Formulare sind in meinem Dokumentechaos verloren gegangen. Weiß jemand, wie ich Ersatz dafür...
von dorisofadown
Mi 08.Okt 2008, 14:40
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: studentenausweis
Antworten: 67
Zugriffe: 17916

Re: studentenausweis

ich hab auch nur das sammelzeugnis bekommen.... komisch. also, das pickerl würd ich auch beim referat studienzulassung bekommen? ist da nicht immer uuuur viel los?
von dorisofadown
Sa 12.Apr 2008, 14:47
Forum: Lehramtsstudium
Thema: erster studienabschnitt fertig
Antworten: 97
Zugriffe: 21923

also, wegen sammelzeugnis: ich hab gestern meine letzte Prüfung abgelegt, folglich scheint die ja nicht im aktuellen Sammelzeugnis auf. Kann ich mit dem jetzt trotzdem einreichen gehen? Oder sollt ich mir da ein gaaaanz aktuelles ausdrucken lassen? Wo sind denn diese Ausdruckterminals? Irgendwo hab ...
von dorisofadown
Mo 04.Feb 2008, 14:18
Forum: Philologische Grundlagen
Thema: mhd. meyer
Antworten: 2
Zugriffe: 1917

jup, ist ein ganz ein lieber und mhd ist bei ihm echt voll chillig.
von dorisofadown
Mo 16.Apr 2007, 16:55
Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
Thema: PS Hemecker: Diltheys Begründung der Geisteswissenschaft
Antworten: 7
Zugriffe: 3446

So habe ich das auch verstanden: keine Arbeit, nur Prüfung. Er wird wahrscheinlich so Fragen stellen, anhand denen deutlich wird, ob man Dilthey verstanden hat, oder nicht.

Andere Frage: Kann mir jemand seine Mitschrift zukommen lassen? Ich war (bin) heute krank und konnte deswegen nicht kommen!
von dorisofadown
Di 13.Mär 2007, 15:39
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: VO's im ersten Abschnitt
Antworten: 8
Zugriffe: 2314

Aaahja. Jetzt kenn ich mich aus. Dankeschön! Hier werden Sie geholfen :-D
von dorisofadown
Di 13.Mär 2007, 13:05
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: VO's im ersten Abschnitt
Antworten: 8
Zugriffe: 2314

Und wie ist das mit den PS für Diplomstudium? Insgesammt vier, max. drei aus derselben Schwerpunkt? Liege ich da richtig?
von dorisofadown
Mo 29.Mai 2006, 19:06
Forum: Philologische Grundlagen
Thema: Hausübung - Arts
Antworten: 17
Zugriffe: 5188

WAS? Aufsatz???? Was fürn aufsatz zu was für einer literaturgeschichte?Verdammt. Sollte aufhören mit sudoku lösen während der stunde.
Kannst du mir da die Aufgabenstellung nochmal genau sagen? Werd mich dann dahinterklinken und, sobald ich was rausgefunden, hab dir mitteilen!
Dankeschön
von dorisofadown
Mo 29.Mai 2006, 11:21
Forum: Philologische Grundlagen
Thema: Hausübung - Arts
Antworten: 17
Zugriffe: 5188

Falls noch relevant: 1. ist von Heimito von Doderer, 2. ist entweder von Heine (Nichts ist dauernd als der Wechsel;nichts beständig als der Tod) oder von Ludwig Börne - meine Mitschrift ist so hingefetzt, ich bin mir nicht mehr sicher ob ich nur das halbe oder eh das ganze 2. Zitat aufgeschrieben ha...
von dorisofadown
Sa 01.Apr 2006, 17:56
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO 1945-Gegw. Sonnleitner
Antworten: 14
Zugriffe: 4789

Habs grad bekommen, supertoll, gaaaanz vielen herzlichen Dank!!!!!
von dorisofadown
Mi 29.Mär 2006, 0:35
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO 1945-Gegw. Sonnleitner
Antworten: 14
Zugriffe: 4789

ich kann morgen leider nicht ins KO kommen, aber wenn du vielleicht nächste woche kurz für mich zeit hättest, wäre das echt voll super!

Vielen Dank schon im voraus!
von dorisofadown
Mo 27.Mär 2006, 22:45
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO 1945-Gegw. Sonnleitner
Antworten: 14
Zugriffe: 4789

KO 1945-Gegw. Sonnleitner

Aufgrund meiner grenzenlosen Unfähigkeit ist mir vorige woche nach dem KO meine Wasserflasche in meinem Rucksack ausgelaufen, und alle meine Mitschriften und Kopien sind BREI. Würde vielleicht irgendjemand so außerordentlich nett sein und mir seine Sachen borgen zum kopieren, oder vielleicht hat ja ...
von dorisofadown
Fr 24.Mär 2006, 23:05
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO 1945 - Gegenwart : Sonnleitner
Antworten: 80
Zugriffe: 26731

Nannuk hat geschrieben:sonnleitner weiß echt viel, nur kommts halt bissi chaotisch rüber,
wobei chaotisch noch nett ist :wink:

Zur erweiterten Suche