
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo 17.Feb 2014, 12:44
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: zeitaufwand BA-arbeiten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7640
Re: zeitaufwand BA-arbeiten
RIP
Man kann auf jeden Fall zwei BAs in einem Semester schreiben.

- Mo 19.Nov 2012, 14:48
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Mittelhochdeutsch - Stammformen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5148
Mittelhochdeutsch - Stammformen?
Huhu, ich habe eine Frage, und zwar steh ich bei den Stammformen der starken Verben im MHD einfach auf der Leitung. Wenn ich einen simplen Infinitiv irgendwo stehen habe kann ich die Ablautreihe bestimmen und die Stammformen bilden. Aber wenn einfach nur die 3. oder 4. Stammform eines Verbs dasteht ...
- Mo 19.Nov 2012, 14:39
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Zeugnisse übersetzen lassen - wo?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1928
Re: Zeugnisse übersetzen lassen - wo?
Suuuper, danke!
- Mo 19.Nov 2012, 13:02
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Zeugnisse übersetzen lassen - wo?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1928
Zeugnisse übersetzen lassen - wo?
Hallo,
ich möchte mich für einen Master im Ausland bewerben und muss dafür meine Zeugnisse offiziell übersetzen lassen (Englisch). Hat das jemand schonmal gemacht? Wo mach ich sowas am besten? Wer hat ein gutes Angebot für Studenten? Und wie lange dauert das?
Danke!
ich möchte mich für einen Master im Ausland bewerben und muss dafür meine Zeugnisse offiziell übersetzen lassen (Englisch). Hat das jemand schonmal gemacht? Wo mach ich sowas am besten? Wer hat ein gutes Angebot für Studenten? Und wie lange dauert das?
Danke!
- Sa 07.Jul 2012, 8:44
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Arbeitsaufwand UE/PS
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5257
Arbeitsaufwand UE/PS
Hallo,
ist es auf der Germanisitik möglich mehrere Übungen/Proseminare nebeneinander zu machen? Also rein vom Arbeitsaufwand her. Muss man nur eine Arbeit schreiben, oder gibt es auch Abschlusstests und schon während dem Semester viel zu tun?
ist es auf der Germanisitik möglich mehrere Übungen/Proseminare nebeneinander zu machen? Also rein vom Arbeitsaufwand her. Muss man nur eine Arbeit schreiben, oder gibt es auch Abschlusstests und schon während dem Semester viel zu tun?
- Mi 21.Mär 2012, 10:47
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Prüfungstermin VO Einführung in Deutsch als Fremdsprache
- Antworten: 37
- Zugriffe: 34659
Re: Prüfungstermin VO Einführung in Deutsch als Fremdsprache
Maaaa ist das nervig. Wieso müssen die so viele Prüfungen am Ende des SS machen, wenn man eh schon genug andere Prüfungen hat? Grr!!!
- So 29.Jan 2012, 0:01
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Kenne deine Rechte...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1564
Kenne deine Rechte...
.. und ich kenne sie leider nicht! Gibt es irgendwo allgemein für die Uni Wien gültige Regeln und Fristen was zb. Bachelorarbeiten angeht? Also die offiziell mögliche Einreichfrist, ob man nochmal Einreichen darf falls man negativ beurteilt wird usw. Irgendwie hab ich dazu nicht wirklich was gefunde...
- So 04.Dez 2011, 0:22
- Forum: Stipendien
- Thema: Frage zum Leistungsstipendium
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8460
Re: Frage zum Leistungsstipendium
Da wird nichts klarer, wenn ich mir die Prüfungen anschau die ich gemacht hab und den Notendurchschnitt errechne komm ich einfach auf was anderes, als da steht.. :/
- Sa 03.Dez 2011, 22:32
- Forum: Stipendien
- Thema: Frage zum Leistungsstipendium
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8460
Re: Frage zum Leistungsstipendium
Ich hab wirklich 100x nachgerechnet, das stimmt schon. Versuchen zumindest möcht ichs schon, letztes Jahr hats mit gleichem Schnitt auch geklappt. 

- Sa 03.Dez 2011, 21:00
- Forum: Stipendien
- Thema: Frage zum Leistungsstipendium
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8460
Frage zum Leistungsstipendium
Hallo, ich hätte eine Frage zum Leistungsstipendium, das man bis 21.10 einreichen hat können. Mein Antrag wurde leider zurückgewiesen. Theoretisch hätte das aber funktionieren sollen, denn zum Zeitpunkt der Einreichung haben sowohl Semesterstunden, als auch der Notenschnitt gepasst. Ich bin am 3.10 ...
- So 04.Sep 2011, 10:25
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Literaturgeschichte - Empfehlung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1413
Literaturgeschichte - Empfehlung
Hallo ihr Lieben, um mir für mein Hauptstudium einige Vorlesungen von der Germanistik anrechnen zu lassen, möchte ich so schnell wie möglich das EC Deutsche Philologie ablegen. Dafür fehlt mir ua. noch die Vorlesung Literaturgeschichte I. Letztes Semester saß ich zwar brav beim Hemecker, aber wenn i...
- Do 01.Sep 2011, 9:56
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Studienplanänderung
- Antworten: 42
- Zugriffe: 12899
Re: Studienplanänderung
Gibt es schon eine Empfehlung, ob es besser ist, sich als Frühsemestriger dem neuen Studienplan zu unterstellen, oder kann man eh einfach geschmeidig bis 2014 mit dem (alten) Bachelor fertig werden?