Ich hab mein PS ÄdL bei Mattig-Krampe gemacht, die ich absolut jedem ans Herz legen kann. Sie ist sehr nett und entgegenkommend. Und da sie selbst so begeistert von ihrem Fach ist, steckt das einfach an.
Übersetzen mussten wir bei ihr nicht im Proseminar.
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 29 Treffer
- Mi 21.Jan 2009, 15:54
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: wer lernt mir mittelhochdeutsch? mein kampf mit der älteren.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5073
- Do 02.Okt 2008, 7:31
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Punktesystem-Drin oder nicht-Suder und Jubel-Thread
- Antworten: 381
- Zugriffe: 109527
Re: Punktesystem-Drin oder nicht-Suder und Jubel-Thread
Ich braaaaaauch aber das Proseminar, und ich hab 400 Punkte gesetzt und die sind futsch, buhu!
](./images/smilies/eusa_wall.gif)





](./images/smilies/eusa_wall.gif)
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
- Di 16.Sep 2008, 20:56
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Neues Anmeldesystem
- Antworten: 860
- Zugriffe: 253975
- Di 16.Sep 2008, 20:45
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Wendelin Schmidt-Dengler Anekdoten und Zitate
- Antworten: 51
- Zugriffe: 20671
- Di 16.Sep 2008, 20:42
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Neues Anmeldesystem
- Antworten: 860
- Zugriffe: 253975
Ich hoffe ich blamier mich jetzt nicht indem ich eine bereits gestellte Frage nochmal stelle, aber ich bin grad so erschöpft und verzweifelt - man möge mir verzeihen. ich hab jetzt das Anmeldesystem mal probiert, und ich will in zwei DaF-Proseminare hinein. Ich hab jetzt beide bei einer Anmeldung an...
- Sa 13.Sep 2008, 7:27
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Wendelin Schmidt-Dengler Anekdoten und Zitate
- Antworten: 51
- Zugriffe: 20671
- Do 11.Sep 2008, 21:02
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Wendelin Schmidt-Dengler Anekdoten und Zitate
- Antworten: 51
- Zugriffe: 20671
- Di 09.Sep 2008, 21:16
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Wendelin Schmidt-Dengler Anekdoten und Zitate
- Antworten: 51
- Zugriffe: 20671
- Di 09.Sep 2008, 11:11
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Wendelin Schmidt-Dengler ist verstorben.
- Antworten: 68
- Zugriffe: 23736
Ich hab dieses Semester ein Seminar bei ihm gemacht und bin unangekündigt in die Sprechstunde gekommen, um nach Literatur zu fragen. Er hat mir, ohne darauf vorbereitet zu sein, fünf extrem nützliche und brauchbare Bücher zu Thomas Mann sagen können, wer sie wann geschrieben hat und und inwieweit si...
- Mo 08.Sep 2008, 17:34
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Wendelin Schmidt-Dengler ist verstorben.
- Antworten: 68
- Zugriffe: 23736
- Mo 23.Jun 2008, 20:54
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO 750-1500 (Miklautsch)-Dichtung und Wahrheit
- Antworten: 35
- Zugriffe: 26181
Ich hoffe ja nur dass sie nicht mit meinem Test in der Hand dasitzt und mich auf all die blöden Fehler hinweist die ich sicher gemacht hab, da genier ich mich dann sicher voll. Bin auch schon gespannt wie sie fragt - sie hat ja in der ersten Stunde gemeint dass sie so fragt, dass sie sicher erkennt,...
- Do 19.Jun 2008, 22:29
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO 750-1500 (Miklautsch)-Dichtung und Wahrheit
- Antworten: 35
- Zugriffe: 26181
- Di 27.Mai 2008, 22:29
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Worterklärung in ,der Widerspenstigen Zähmung'
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3823
- Mo 26.Mai 2008, 16:38
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Sammelzeugnis?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3771
Entweder du holst es im Prüfungsreferat für Geisteswissenschaften (am Campus, im Durchgang zwischen dem Billa-Hof und dem Hörsaalzentrum-Hof) oder du druckst es an den Terminals aus, die bei der Studienzulassung (Nähe Audimax) stehen. Ich persönlich würde letzteres empfehlen, das Prüfungsreferat hat...
- Sa 24.Mai 2008, 14:03
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: phraseologie-fragebogen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2938
- Mo 21.Apr 2008, 20:07
- Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
- Thema: Das Wienerische (SE SS08)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 18647
- Do 10.Jan 2008, 9:48
- Forum: Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer
- Thema: Prüfungen nach dem Auslandsemester
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5093
- Di 08.Jan 2008, 11:43
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Germanist Schmidt-Dengler ist Wissenschaftler des Jahres
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4103
- Di 08.Jan 2008, 11:39
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Germanist Schmidt-Dengler ist Wissenschaftler des Jahres
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4103
- Fr 04.Jan 2008, 17:35
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: studienzuschuss
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1077
Im Prinzip läuft es mit der Studienbeihilfe so dass du sie für die Mindeststudienzeit eines Abschnitts plus ein Toleranzsemester zugesprochen bekommst, das heißt bei der Germanistik für fünf Semester. Nachdem du einmal den Antrag gestellt hast bekommst du sie fünf Semester lang automatisch, allerdin...