NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Die Suche ergab 154 Treffer

von Patricija
Do 16.Mai 2013, 16:32
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Unterrichtspraktikum
Antworten: 20
Zugriffe: 16580

Re: Unterrichtspraktikum

@Claus: Wenn ichs wüsste, hätt ich wohl nicht gefragt, oder? :roll: Dass es meist am Mittwoch einen Kurs gibt, hab ich gehört. Nur wusste ich nicht, in welchem Ausmaß die Unterrichtsstunden zu absolvieren sind. An Urlaub hab ich sowieso nicht ernsthaft gedacht ;-) Danke auf jeden Fall an alle, die m...
von Patricija
Mi 15.Mai 2013, 12:38
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Unterrichtspraktikum
Antworten: 20
Zugriffe: 16580

Re: Unterrichtspraktikum

danke! so weit war ich auch...deshalb hab ich ja nach Ausmaß und evtl. Fehlstunden gefragt -.-
von Patricija
So 12.Mai 2013, 16:21
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Unterrichtspraktikum
Antworten: 20
Zugriffe: 16580

Unterrichtspraktikum

Hallo Leute! Ich hoffe, ich schaffe es, mich bis Ende Juli für das Unterrichtspraktikum anzumelden. Studiere Deutsch und Geschichte und mache halt im Notfall einen Sondervertrag. Weiß jemand, wie die Zeiten für das UP (Unterrichten + Kurs) bzw. das Unterrichten mit Sondervertrag ist. Eine Freundin w...
von Patricija
Mi 13.Mär 2013, 17:43
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Diplomprüfung Vorsitz
Antworten: 3
Zugriffe: 2267

Re: Diplomprüfung Vorsitz

Vielen Dank!!! Die Formulare kenne ich, aber die Frage ist eben, ob ich auch den Vorsitzenden genehmigen lassen muss...scheint aber nicht so zu sein. :-) Ich hab jetzt den Zweitprüfer aus dem Zweitfach. Für Bildungswissenschaft brauch ich keinen Extra-Prüfer, oder?
von Patricija
Di 12.Mär 2013, 2:44
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Diplomprüfung Vorsitz
Antworten: 3
Zugriffe: 2267

Diplomprüfung Vorsitz

Eine Frage: Mein Hauptfach ist Geschichte. Muss den Vorsitz dann auch ein Prof. aus Geschichte übernehmen? Und gibt es auf der Germanistik ein Formular, mit dem man um den Vorsitz ansuchen muss (bzw. auf der Geschichte)?
von Patricija
Di 05.Mär 2013, 13:57
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Einreichen 2. Abschnitt LehrerInnenbildung
Antworten: 1
Zugriffe: 1740

Einreichen 2. Abschnitt LehrerInnenbildung

Hallo! Ich wollte bei der LehrerInnenbildung am Donnerstag den 2. Abschnitt einreichen und sehe, dass man auch ein gelbes Formular mit dem 1. Abschnitt einreichen muss. Ich habe aber nur die Kopie vom Einreichen des 1. Abschnitts (ohne Betstätigung). Ich weiß blöderweise nicht, ob ich mir den bestät...
von Patricija
So 27.Jan 2013, 13:41
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Zweitprüfer
Antworten: 3
Zugriffe: 1995

Re: Zweitprüfer

Danke! Muss der habilitiert sein oder gilt das nur für den Vorsitzenden? Und muss der aus Germ sein oder muss ich den aussuchen. Sry für meine vielen Fragen!!!
von Patricija
Fr 25.Jan 2013, 19:49
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Zweitprüfer
Antworten: 3
Zugriffe: 1995

Zweitprüfer

Hallo Leute!

Ich schreibe meine Diplomarbeit in meinem Erstfach Geschichte, aber es geht dabei um Neuere Deutsche Literatur. Ist es möglich, mir als Zweitprüfer für die Diplomprüfung einen Prof. aus diesem Fachbereich zu nehmen oder muss ich da irgendetwas berücksichtigen?

Lg, Patricia
von Patricija
Mo 03.Dez 2012, 11:32
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Studienende
Antworten: 2
Zugriffe: 1654

Studienende

Im Geschichte-Forum wurde meine Frage leider nicht beantwortet: Hallo Leute! Schreibe meine Diplomarbeit in Geschichte und muss sie etwa bis 1.2. abgeben, was sich auch ausgehen wird. Die Diplomprüfung wäre dann wahrscheinlich März oder April. Jetzt meine Frage: Muss ich mich, obwohl ich den 2. Absc...
von Patricija
Mo 20.Aug 2012, 8:07
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Studienende, Berufseinstieg
Antworten: 2
Zugriffe: 1822

Re: Studienende, Berufseinstieg

Vielen Dank für die rasche Antwort!
von Patricija
So 19.Aug 2012, 11:54
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Studienende, Berufseinstieg
Antworten: 2
Zugriffe: 1822

Studienende, Berufseinstieg

Hallo! Hätte eine Frage, zu der ich über die Suchfunktion im Forum bzw. auf der LehrerInnenbildungs-HP nichts gefunden habe. (Falls ich einfach ungeschickt war, tuts mir leid und ich bitte um Weiterleitung). Ich will Ende des Jahres meine Diplomarbeit abgeben und so quasi im WS 2012/13 auch meine Di...
von Patricija
Di 24.Jul 2012, 11:11
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Mail der SPL zum Diplom-Ende
Antworten: 3
Zugriffe: 2381

Re: Mail der SPL zum Diplom-Ende

Gibts fürs Lehramt auch eine solche Regelung?
von Patricija
Di 10.Jul 2012, 14:53
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Freie Wahlfächer
Antworten: 12
Zugriffe: 5003

Re: Freie Wahlfächer

Habe mir ein Formular heruntergeladen: Ansuchen um Anerkennung von Prüfungen. Muss ich dort meine freien Wahlfächer aus Politikwissenschaft für das UF Deutsch eintragen und genehmigen lassen (und bei Fr. Lichtblau abgeben) oder erst im Prüfungspass? Im Formular ist bei jedem EIntragefeld für eine LV...
von Patricija
Mo 02.Apr 2012, 15:00
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Kinder- und Jugendliteratur
Antworten: 2
Zugriffe: 1957

Kinder- und Jugendliteratur

Hallo!

Ich habe ein Seminar aus Neuerer dt. Literatur besucht-mit dem Thema Kinder- und Jugendliteratur. Kann ich das als normales Seminar NDL UND als LV für Kinder- und Jugendliteratur im Prüfungspass eintragen oder müssen das zwei verschiedene LVen sein?

Schon mal im Voraus vielen Dank!
von Patricija
Mo 20.Feb 2012, 16:15
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Selber Prof., selbe Vorlesungsart
Antworten: 1
Zugriffe: 1251

Selber Prof., selbe Vorlesungsart

Habe bei Prof. Ecker schon einmal eine VO aus dem Bereich Neuere Deutsche Literatur besucht und würde jetzt gerne eine VO von ihr aus dem gleichen Bereich (aber anderes Thema) als Wahlfach I 2900 belegen. Könnte es da Schwierigkeiten geben?
von Patricija
Mo 09.Jan 2012, 21:49
Forum: Lehramtsstudium
Thema: FAP
Antworten: 13
Zugriffe: 4988

Re: FAP

Ah super, danke!
von Patricija
So 08.Jan 2012, 18:41
Forum: Lehramtsstudium
Thema: FAP
Antworten: 13
Zugriffe: 4988

Re: FAP

Man soll das FAP ja an zwei unterschiedlichen Schultypen machen. Ich habe das eine schon an einem Gymnasium gemacht. Wären BHAK und HTBL dann Alternativen?
von Patricija
Di 22.Nov 2011, 23:46
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Wahlfächer und freie Wahlfächer
Antworten: 79
Zugriffe: 37531

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Man muss doch bei Lehramt eine Gender-LV besuchen. Muss das im Rahmen der Pflichtlehrveranstaltungen sein oder kann ich das auch als Wahlfach machen und es ist gültig?
von Patricija
So 09.Okt 2011, 18:02
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Konversatorien und 2. Abschnitt
Antworten: 12
Zugriffe: 3249

Re: Konversatorien und 2. Abschnitt

genau! ich hab die koen durchgestrichen und darüber geschrieben: "entspricht laut äquivalenzliste" und dann die richtigen voen eingetragen. macht wohl jeder auf seine art. auf jeden fall hats ihnen gepasst und sie waren sogar dankbar wegen der übersichtlichkeit. also vermerken würd ich auf...
von Patricija
So 09.Okt 2011, 2:05
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Konversatorien und 2. Abschnitt
Antworten: 12
Zugriffe: 3249

Re: Konversatorien und 2. Abschnitt

Kein Problem-jetzt ist alles klar! Danke euch beiden ;-)

Zur erweiterten Suche